Simon Hauri präsentiert Litecom am SSUN Launch in Bern
Start des Secure Swiss Utility Network (SSUN) auf Basis von SCION 🔐
Gestern wurde in Bern ein bedeutender Meilenstein für die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen gesetzt: Mit dem Secure Swiss Utility Network (SSUN) lanciert ein starkes Bündnis aus Energie- und Technologieunternehmen – darunter
Litecom AG, – eine Initiative zur Stärkung der digitalen Resilienz im Schweizer Versorgungssektor.
➡️ Zur Medienmitteilung des
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE:
https://www.strom.ch/de/nachrichten/digitaler-schutzschild-fuer-systemrelevante-versorgungsbereiche
Unser COO
Simon Hauri durfte aufzeigen, wie SSUN für kleine, mittlere und grosse Energieversorgungsunternehmen und Weiteren auf eigener Infrastruktur implementiert werden kann.
📡 Das SSUN basiert auf dem in der Schweiz entwickelten SCION Protokoll der
ETH Zürich und bietet eine isolierte, souveräne Kommunikationsinfrastruktur für den sicheren Datenaustausch zwischen Versorgungsunternehmen. Es verhindert DDoS-Angriffe, schützt vor Routing-Angriffen und gewährleistet die Vertraulichkeit sensibler Daten.
➡️ Mehr erfahren:
https://www.strom.ch/de/service/shop/secure-swiss-utility-network-ssun
Unser Verkaufsteam steht Ihnen unter
verkauf@litecom.ch jederzeit gerne zur Verfügung.
Neuer Text



