Connectivity
SCION
Sichere und kontrollierte Datenverbindungen der nächsten Generation
SCION steht für Scalability, Control and Isolation on Next-Generation Networks. Es ist an der ETH Zürich unter der Regide von Prof. Adrian Perrig und seinem Team entwickelt worden - also ganz made in Switzerland. SCION ist eine neue Netzwerktechnologie, die ein neues, sicheres und privates Ökosystem erstellt, welches für das Routing ihrer vertraulichen Daten konzipiert wurde. Durch seine Architektur ist es in SCION möglich, definierte und festgelegt Pfade im Netz zu benutzen. Zusätzlich kann der Verkehr der durch das SCION-Netz auch verschlüsselt werden. Dies garantiert maximale Sicherheit bei voller Kontrolle und Nachverfolgbarkeit.
Mit Scion können Sie die Exposition Ihres Netzwerkes oder Ihrer Services bestimmen, damit wird das Risiko von Denial-of-Service oder Hacker-Angriffen drastisch minimiert. Daneben erfüllt SCION höchste Anforderungen im Bereich Compliance und Resilienz.
Als SCION Partner können wir Ihnen dabei helfen neue Bedürfnisse technisch umzusetzen und erweitern unser Portfolio gezielt mit zusätzlichen Lösungen für Sie als Kunden.
Innerhalb der sogenannten Isolation Domain (geschlossene User-Gruppen) kommuniziert du ähnlich einem VPN mit anderen Teilnehmern. SCION hilft dir dabei die Exposition gegenüber dem Internet zu steuern.
Vorteile mit SCION von Litecom:
Höchste Verfügbarkeit: Durch die Nutzung dedizierter und kontrollierter Pfade wird der gesamte Datenverkehr vor herkömmlichen Cyberangriffen geschützt. Redundante und parallele Pfade sorgen für eine hohe Verfügbarkeit - selbst bei Ausfällen von einzelnen Teilen im Netzwerk.
End-to-End-Kontrolle: SCION hilft dir dabei die End-to-End-Kontrolle über deine Kommunikation zu behalten.
Flexibilität: SCION kombiniert die Flexibilität und Zugänglichkeit des öffentlichen Internets mit der Sicherheit und Stabilität von privaten Netzwerkinfrastrukturen.
Alles aus einer Hand: Litecom erweitert mit SCION das Portfolio zielgerichtet für Sie als Kunden und macht ihr Netzwerk fit für die Zukunft. Wir bauen die perfekt Lösung für ihre Herausforderungen und integrieren diese in ihr Netzwerk.
Warum Litecom?
Als dynamischer und flexibler Internet Service Provider, Systemintegrator und Mitglied im SSUN mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wissen wir worauf es ankommt. Wir unterstützen unsere Kunden und Partner tagtäglich ihr maximales Potenzial zu entfalten. Uns ist es dabei wichtig, dass Sie einen Partner an ihrer Seite wissen, der Ihnen dabei hilft sich auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren. Mit unserem Know-How und der engen Partnerschaft mit Anapaya - dem weltweit führenden SCION-Technologiepartner - begleiten wir Sie von der Beratung, über die Konzeption bis hin zur Implementierung und Betrieb.
Produkte und Isolation Domains?
Sie wollen einen Remote User schützen oder eine Aussenstelle, Kraftwerk, Unterwerk, etc. mit SCION verbinden, dann ist SCION Edge genau das richtige für Sie. Sie wollen eine Applikation, Webseite, Customer Portal nicht mehr im herkömmlichen Internet Exponiert haben, dann ist SCION Gate der Weg dieses ziel zu erreichen.
Du möchtest einen Zugang zu einer von zahlreichen Isolation Domains haben? Dann bist du hier richtig. Eine Isolation Domain ist eine geschlossene Gruppe von Autonomen Systemen die gemeinsame Sicherheits- und Verwaltungsrichtlinien teilen. Sie geben das Grundgerüst und die technischen Komponenten vor, die man erfüllen muss, um Teil dieser ISD zu sein - sei es als Endkunde oder Serviceprovider. Sie bilden also einen Vertrauens- und Verwaltungsrahmen innerhalb des SCION-Netzes.
- Swiss Isolation Domain (SID)
- Secure Swiss Utility Network (SSUN)
- Secure Swiss Finance Network (SSFN)
- Secure Swiss Health Network (SSHN)
- Secure EFTPOS Network (SEPN)
Sie haben im speziellen fragen rund um den SSUN. Wir als Litecom sind Voting Member (waren teil des technischen Designs und der Governance), wir sind Core- und Service-Betreiber im SSUN und stellen die CA (Certificate Authority).
Key-Facts
- Kontrollierte Sicherheit durch Path-Control und Geofencing
- Ent-to-End-Sicherheit durch Authentifizierung und Verschlüsselung der Pfadinformationen
- Ausfallsicherheit und Redundanzen möglich
- Transparenz und Kontrolle durch volle Sichtbarkeit über Routing-Verläufe, Latenzen und Pfadkontrolle
- 24/7 SLA
- Performance-Überwachung und Pfad-Optimierung
Optionen
- Multi-Pfad-Kontrolle
- Vor Ort Installation
- Verschlüsselung auf Transportebene
- Managed oder Unmanaged CPE
- Dualhomming über 2 ISP
- Pro-aktives Monitoring