Connectivity

Internet-Transit

Hochleistungs-Internet-Transit

Als Internet Service Provider (ISP) und zertifizierte Secondary Certificate Authority (CA) auf der im August 2025 aktivierten SSUN-Domain (Secure Swiss Utility Network) bieten wir Ihnen mit SCION eine zukunftsweisende Netzwerktechnologie für höchste Ansprüche an Sicherheit, Stabilität und Performance. Profitieren Sie von einer zuverlässigen und resilienten Verbindung – auch unter schwierigsten Bedingungen.


SCION steht für Scalability, Control and Isolation on Next-Generation Networks. Es ist an der ETH Zürich unter der Regide von Prof. Adrian Perrig und seinem Team entwickelt worden - also ganz made in Switzerland. SCION ist eine neue Netzwerktechnologie, die ein neues, sicheres und privates Ökosystem erstellt, welches für das Routing ihrer vertraulichen Daten konzipiert wurde. Durch seine Architektur ist es in SCION möglich, definierte und festgelegt Pfade im Netz zu benutzen. Zusätzlich kann der Verkehr der durch das SCION-Netz auch verschlüsselt werden. Dies garantiert maximale Sicherheit bei voller Kontrolle und Nachverfolgbarkeit.

Mit Scion können Sie die Exposition Ihres Netzwerkes oder Ihrer Services bestimmen, damit wird das Risiko von Denial-of-Service oder Hacker-Angriffen drastisch minimiert. Daneben erfüllt SCION höchste Anforderungen im Bereich Compliance und Resilienz.

Als SCION Partner können wir Ihnen dabei helfen neue Bedürfnisse technisch umzusetzen und erweitern unser Portfolio gezielt mit zusätzlichen Lösungen für Sie als Kunden.

Innerhalb der sogenannten Isolation Domains (geschlossene User-Gruppen) kommuniziert du ähnlich einem VPN mit anderen Teilnehmern. SCION hilft dir dabei die Exposition gegenüber dem Internet zu steuern.


SCION wird bereits erfolgreich von der Schweizer Regierung sowie im Finanz- und Gesundheitssektor für den Betrieb sicherer Kommunikationsnetze im Bereich kritischer Infrastrukturen eingesetzt. Um das Potenzial dieser Technologie für die Energiebranche zu prüfen, beauftragte der VSE das ETH-Spin-off Anapaya – Entwickler von SCION – mit der Ausarbeitung eines Konzepts für eine zukünftige SCION-Integration im Schweizer Energiesektor.

 

Das SSUN stärkt die digitale Vernetzung der Schweizer Energiebranche und ermöglicht eine sichere, isolierte Kommunikation zwischen den Akteuren dieses Ökosystems.

 

Das SSUN wird als Community Isolation Domain für Schweizer Versorgungsunternehmen und verwandte Organisationen entwickelt und soll im Sommer 2025 verfügbar werden. Das Netzwerk ist als eine isolierte Alternative zu öffentlichen Isolation Domains gedacht. Die Datenströme zwischen den Mitgliedern des SSUN sind für Aussenstehende nicht sichtbar und vor unerwünschten Zugriffen geschützt. Zulassungs-Kriterien und Regeln für die Teilnehmenden werden über eine Governance-Struktur definiert.


SCION-Portfolio der Litecom:


SCION Edge:

Mit SCION Edge bietet Ihnen Litecom den Zugriff zum sicheren Internet 2.0. Egal ob in einer spezifischen Isolation Domain (SSFN, SSHN, SSUN (bereits zertifiziert), SEPN, …), oder einfach nur der SID (Swiss Isolation Domain). Dabei kombiniert dieser Litecom Service den Zugang herkömmlichen Internet mit der Sicherheit, Stabilität und Flexibilität eines privaten Netzwerkes.


Leistungsmerkmal:

  • Permanente Verbindung in die entsprechende ISD
  • Kompatible mit IPv4 und IPv6 auf dem LAN Interface
  • Bandbreiten bis 10 Gbps
  • Single oder Redundant, sowie Dual ISP-Setup möglich
  • Anpassbare Routings, Peerings und Netzkapazität

 


SCION Gate:

Mit SCION Edge bietet Ihnen Litecom den Zugriff zum sicheren Internet 2.0. Egal ob Sie zur SID (Swiss Isolation Domain) oder in eine spezifische Isolation Domain z.B. SSUN möchten. Dabei kombiniert dieser Litecom Service den Zugang herkömmlichen Internet mit der Sicherheit, Stabilität und Flexibilität eines privaten Netzwerkes.

 

Du bist bereits teil eine ISD und möchtest deine Services aus dem SCION Netzwerk der aussen Welt anbieten.

Mit unserem Produkt kannst du deinen Service für andere Erreichbar machen oder auch für Mitarbeiter welche zu Hause sind. Trotz dem profitierst du noch von den Vorteilen / Schutz* von SCION. Du kontrollierst wo dein Service Erreichbar ist.


Leistungsmerkmal:

  • Permanente Verbindung in die entsprechende ISD
  • Eine mögliche Abgrenzung vom Ausland kann das Angriffsrisiko um bis zu 99% reduzieren
  • Bandbreiten bis zu 10 Gbps
  • Keine zusätzliche Software auf Endgeräten nötig
  • Nachverfolgbarkeit von Datenverkehr
  • Anpassbare Routings, Peerings und Netzwerkkapazitäten

 

 

Zugang zu deiner Isolation Domain (ISD):

Du möchtest einen Zugang zu einer von zahlreichen Isolation Domains haben? Dann bist du hier richtig. Eine Isolation Domain ist eine geschlossene Gruppe von Autonomen Systemen die gemeinsame Sicherheits- und Verwaltungsrichtlinien teilen. Sie geben das Grundgerüst und die technischen Komponenten vor, die man erfüllen muss, um Teil dieser ISD zu sein - sei es als Endkunde oder Serviceprovider. Sie bilden also einen Vertrauens- und Verwaltungsrahmen innerhalb des SCION-Netzes.

Es gibt zahlreiche ISDs in der Schweiz - nachfolgend ist eine nicht abschliessende Aufzählung. Sie interessieren sich für eine dieser nachfolgenden ISDs - dann klicken Sie auf den Link.

  • Swiss Isolation Domain (SID)
  • Secure Swiss Utility Network (SSUN)
  • Secure Swiss Finance Network (SSFN)
  • Secure Swiss Health Network (SSHN)
  • Secure EFTPOS Network (SEPN)

 

Swiss Isolation Domain (SID):

Die SID ist eine spezielle Isolation Domain im SCION-Netzwerk, die von der Schweiz betrieben wird und eine sehr wichtige Rolle für die Produktentwicklung von SCION gespielt hat. Diese Isolation Domain wird u.a. von Anapaya Systems (Spin-off der ETH Zürich), ETH Zürich, Switch verwaltet und organisiert.

Sie dient als Basis für die weitere SCION Entwicklungen in der Schweiz. Innerhalb dieser isolierten Domain für das Internet der Schweiz gibt es weitere kleinere Domains für noch geschlossenere Domains wie SSUN, SSFN, SSHN, SEPN, etc.

Die SID ist konzipiert um maximale Pfadkontrolle, Authentifizierung und Verfügbarkeit zu bieten.

 

Sie möchten mehr über die SID erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute unter verkauf@litecom.ch

 

Secure Swiss Utility Network (SSUN):

Das SSUN - sichere Dateninfrastruktur für die Schweizer Energie- und Versorgungsbranche

Ein zuverlässiger und sicherer Betrieb der Schweizer Versorgungsinfrastruktur benötigt einen geschützten und hochverfügbaren Datenaustausch zwischen den entsprechenden Marktteilnehmern. Genau hier kommt das Secure Swiss Utility Network (SSUN) ins Spiel. Entwickelt von der ETH in Zürich - initiiert vom Verband für Schweizer Elektrizitätsunternehmen (VSE) - gemeinsam mit führenden Utility Partnern wie die Litecom AG.

 

Rolle der Litecom

Als Tochterfirma und Telekommunikationsunternehmen von 3 grossen Energieversorgern in der Schweiz (AEW Energie AG, EKZ und EKT) war es uns ein Anliegen aufgrund der Nähe zur Materie bei der Gestaltung dieser neuen Isolation Domain, bei der Ausgestaltung der Governance und der technischen Parameter mitzuwirken. Wir als Litecom sind Voting Member - damit verbunden auch Ausgestalter der Governance des SSUN. Litecom ist zusammen mit der Axpo Aussteller der Zertifikate für den SSUN - ein massgebender technischer Part damit das Netz überhaupt funktionieren kann. Wir sind daneben auch ein Haupt-ISP der ersten Stunde.


Use Cases von SSUN

Ein erster Use Case der vom VSE für diese Isolation Domain getrieben wurde ist die nationale Datenplattform nach Stromversorgungsverordnung (Strom VV). Diese wird gem. dem VSE durch Richtlinien zum standardisierten Datenaustausch mit der nationalen Datenplattform (SDND) im SSUN betrieben. Bis spätestens 2030 sollen sämtliche Markteilnehmer den Austausch mit der nationalen Datenplattform nur noch via SSUN erzielen können. Ab 2030 werden alle herkömmlichen Gateways via Internet abgeschaltet.


 

 

ANMELDUNG

 

Du bist ISP oder Endkunde und möchtest dich beim SSUN anmelden → Secure Swiss Utility Network (SSUN)

 

Secure Swiss Finance Network (SSFN):

Das SSFN ist ein hochsicheres, alternatives Netzwerk für den Schweizer Finanzplatz. Es ist von der Schweizer Nationalbank (SNB) und dem Schweizer Finanzmarktinfrastrukturbetreiber (SIX) initialisierte Infrastruktur, die als sichere Kommunikationsplattform für Finanzinstitute dient.

Das SSFN wird u.a. genutzt um die Kommunikation mit der SNB sicherzustellen, Verbindungen zu SIX-Systemen aufzubauen und auch als Investition in die Zukunft um die Schnittstelle für die digitale Zentralbankwährung zu garantieren. Diese Domain existiert nun schon seit 2021/2022.

 

Sie möchten mehr über den SSFN erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute unter verkauf@litecom.ch

 

Secure Swiss Health Network (SSHN):

Der SSHN ist ein sicheres Kommunikationsnetzwerk für das Schweizer Gesundheitswesen - ähnlich dem SSFN für die Finanzwelt. Es dient im speziellen dem Austausch sensibler Gesundheitsdaten, welche nicht über das öffentliche Internet geteilt und versendet werden dürfen.

Diese Lösung steht für Spitäler, Arztpraxen, Labore, Apotheken, Krankenkassen und auch Behörden wie dem BAG zur Verfügung.

Sie möchten mehr über den SSHN erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute unter verkauf@litecom.ch

 

Secure EFTPOS Network (SEPN):

Das SEPN ist ein sicheres Netzwerk für den sicheren elektronischen Zahlungsverkehr in der Schweiz konzipiert wurde. Es wird verwendet um Zahlungsterminals (PoS) zuverlässig und sicher mit den entsprechenden Banken oder Zahlungsdienstleistern zu verbinden.

Sie möchten mehr über den SEPN erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute unter verkauf@litecom.ch

Key-Facts


  • Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten
  • Bandbreiten über 100 Gbps
  • Vielzahl von SLAs für jedes Bedürfnis passend
  • 24/7-Monitoring
  • Verschiedenste Access-Technologien möglich
  • DDoS Backbone Protection
  • Globales Routing
  • Full Table BGP            

Optionen


  • Flexibel wählbare Bandbreiten, abhängig von den Anforderungen des Unternehmens
  • Netzwerksicherheit
  • BGP-Management möglich

Jetzt anfragen

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie sich beraten lassen? Unser Team an Experten ist jederzeit für Sie da

auch interessant

Unser ganzes Angebot

Ein lila Symbol eines Sterns mit einem Kreis in der Mitte auf weißem Hintergrund.
Connectivity
Ein violettes Zahnrad, aus dem ein Bündel Drähte herauskommt.
Systemintegration
Ein lila-weißes Symbol eines Hauses, das mit einem Netzwerk verbunden ist.
Fiber to the home
Ein violettes Symbol eines Würfels, umgeben von Pfeilen, die in verschiedene Richtungen zeigen.
Fiber management
Ein violetter Pfeil trifft die Mitte einer Zielscheibe.
Consulting